Dieses Rezept ist unsere Abwandlung des Klassikers aus Apulien. Hier werden die Orecchiette traditionell mit cima di rapa (dt. Stängelkohl) zubereitet. In unserer Version mit Brokkoli kommen zusätzlich noch weiße Bohnen mit hinein. Eine einfache, aber sehr nahrhafte und sättigende Geschichte.
Gericht Pasta
Küche Apulien, Italien
Keyword Italienische Küche
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Servings 2Personen
Zutaten
200gBrokkoli
160gOrecchiette
Salz
1Knoblauchzehe
½rote Chilischote(wer es schärfer mag, nimmt mehr)
5Sardellenfilets(aus dem Glas in Öl eingelegt; nach Belieben auch mehr)
25gPinienkerne
4-6ELOlivenöl
250gWeiße Riesenbohnen(aus der Dose; alternativ Cannellini-Bohnen)
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
15ggeriebener Parmesan(plus mehr zum Servieren)
Anleitungen
Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen schneiden. Orecchiette in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Brokkoli ebenfalls in Salzwasser 3–4 Minuten bissfest garen. Anschließend abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.
Inzwischen Chilischote halbieren und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Sardellenfilets klein schneiden. Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, anschließend abkühlen lassen. Orecchiette abgießen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Chili und Knoblauch darin 1–2 Minuten andünsten. Sardellenfilets, ½ EL des Sardellenöls und Brokkoli zugeben. Nach etwa 2–3 Minuten Nudeln und Bohnen zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Parmesan untermengen.
Zum Servieren die Pasta auf 2 tiefe Teller verteilen. Mit Pinienkernen und nach Belieben mit Parmesan bestreuen.