Wenn ihr noch auf der Suche nach ein paar heißen Buchtipps für Foodies zu Weihnachten seid, findet ihr hier eine Auswahl unserer Lieblingskochbücher zum Verschenken (oder Selbstbehalten).
In unserem Beitrag „Die schönsten Kochbücher zu Weihnachten – Teil 1“ haben wir euch bereits eine ganze Reihe wunderschöner Kochbücher vorgestellt, mit denen ihr echten Foodies und Genießern zu Weihnachten definitiv eine Freude machen werdet.
Da wir jedoch vor Ideen nur so sprühen und noch so viele einzigartige Kochbücher in unserem Bücherregal stehen haben, die unter unseren Kochbuchtipps zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen dürfen, geht es hier weiter mit Teil 2 der schönsten Kochbücher zu Weihnachten.
Tipp: Am Ende jedes Buchtipps findet ihr einen Link, der euch direkt zu dem jeweiligen Kochbuch im Online Shop von Genialokal weiterleitet. Hier könnt ihr Bücher nicht nur deutschlandweit versandkostenfrei bestellen, sondern unterstützt damit auch zugleich Buchhandlungen in euer Nähe. Durch den Kauf über diesen sogenannten Affiliate Link erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dadurch am Preis jedoch nichts.
Dieses absolut grandiose Kochbuch der bezaubernden Katharina Küllmer ist mittlerweile zu einem echten Weihnachtsklassiker bei uns zu Hause avanciert. Wie bereits in ihren Vorgängertiteln aus der Aromenfeuerwerk-Reihe, überrascht die Foodfotografin und Autorin auch in diesem liebevoll gestalteten Kochbuch mit spannenden Geschmacksexplosionen, die euer Weihnachtsfest garantiert zu einem Genussfeuerwerk machen werden!
Mit 12 festlichen Menüvorschlägen zu Advent, Weihnachten und Neujahr zaubert die Autorin echtes Comfort Food mit Wow-Effekt auf den Tisch, dazu gibt es passende Getränke, Tipps für die Vorbereitung und natürlich jede Menge Kombinationsmöglichkeiten, um die Menüs nach Belieben und Geschmack zu variieren.
Mit ganz viel Kreativität, Ideenreichtum und Liebe zum Detail hat Katharina Küllmer verführerische Festmenüs für alle Sinne kreiert, die beim gemeinsamen Dinner garantiert Eindruck machen werden. Die absolut hinreißenden und stimmungsvollen Foodfotos machen richtig Lust darauf, gleich mit dem Planen und Vorbereiten für die Feiertage loszulegen! Das perfekte Weihnachtsgeschenk für echte Genießer!
Die „Blaue Stunde“, das ist diese magische Zeit, in der der Tag langsam in den Abend übergeht und das Versprechen von Feierabend, Lebensfreude, entspannten Drinks und köstlichen Kleinigkeiten in der Luft liegt.
In diesem herrlich lässigen Kochbuch folgt der Foodjournalist Stevan Paul dem kulinarischen Sonnenuntergang einmal rund um den Globus und präsentiert eine wohltuend unkomplizierte Auswahl an internationalen Köstlichkeiten:
Von spanischen Tapas, über griechische Mezze, bis hin zu südamerikanischen Ceviche, die allesamt der Barfood-Kultur entsprungen sind und die Welt vom Tresen aus erobert haben, ist für jeden Anlass und jede Laune etwas dabei. Gewürzt wird das Ganze mit bunten Geschichten über Freundschaft, Tresengespräche und natürlich jede Menge Hintergrundinfos zu den Gerichten.
Dieses Fernweh-Kochbuch ist ein absolut lässiges Food-Vergnügen für alle, die gerne Zeit mit Freunden in entspannter Atmosphäre verbringen und sich gerne ein Stück internationale Barfood-Kultur in die eigenen vier Wände holen wollen. Mit diesem edel gestalteten Kochbuch macht ihr die Nacht zum Tag – authentisch und ohne Schnickschnack, dafür elegant und entspannt!
Buch gleich hier bestellen: Stevan Paul: Blaue Stunde. Rezepte, die den Abend feiern.
Dieses herrliche Kochbuch von Claudia Roden entführt euch direkt ans Mittelmeer. In einer kulinarischen Rundreise taucht ihr von der ersten bis zu letzten Seite in die aromatische Vielfalt der Mittelmeerküche ein und streift dabei die schönsten Sehnsuchtsorte am Mittelmeer von der spanischen und französischen Küste, über Nordafrika und die Ägäis bis hin zur Levante-Küste.
Die Autorin ist eine wahre Koryphäe auf dem Gebiet der genussvollen Mittelmeerküche und hat in diesem elegant gestalteten Kochbuch authentische mediterrane Rezepte versammelt, die sich bestens dafür eignen, um Freunde und Familie an einen Tisch zu bringen und sich gemeinsam genüsslich ans Mittelmeer zu träumen!
Dieses Reisekochbuch sorgt nicht nur Vorfreude auf den nächsten Urlaub am Mittelmeer sondern bringt euch mit traditionellen mediterranen Rezepten und aromatischen Rezepturen auch genussvoll durch kalte Wintertage. Dank der atmosphärischen Landschaftsbilder und der authentischen Gerichte fühlt man sich sofort in direkt den Süden versetzt. Dieses Kochbuch vereint das Beste, was der Mittelmeerraum zu bieten hat!
Buch hier bestellen: Claudia Roden: Mittelmeerküche. Ein Kochbuch.
Dieses fantastische und überaus ideenreiche Raclette-Kochbuch spricht uns so tief aus der Seele wie schon lange kein Kochbuch mehr: Vorbei die Zeiten, in denen ein paar Scheiben Salami und Mixed Pickles im Raclette-Pfännchen landeten: Wir schlemmen uns ab sofort auch beim Raclette einmal um die Welt! Die wundervolle Maria Panzer, die Rezepte und Fotos für dieses kreative Kochbuch geliefert hat, zeigt, wie es geht!
Kreative Raclette-Ideen mit passenden Beilagen für internationale Themenabende liefert dieses Buch genügend! Wie wäre es zum Beispiel zur Abwechslung mal mit einer südamerikanischen, griechischen oder orientalischen Raclette-Party? Hier findet ihr auf jeden Fall so viele Ideen zum Dahinschmelzen, dass ihr die Raclette-Saison garantiert auf das ganze Jahr ausweiten werdet!
Raclette-Liebe geht durch den Magen – und um die Welt! Mit den ausgefallen Ideen aus diesem Kochbuch ist das ganze Jahr über Raclette-Saison, denn von Klassikern bis hin zu kreativ abgewandelten Variationen aus aller Welt ist hier wirklich für jeden etwas dabei! Dieses smarte Kochbuch zeigt, dass beim Thema Raclette wirklich alles erlaubt ist, solange es ins Pfännchen passt., frei mach dem Motto: Hauptsache, ihr habt Spaß!
Buch hier bestellen: Maria Panzer: Je ne RACLETTE rien! 70 internationale Rezepte zum Dahinschmelzen
Dieses Kochbuch gehört zu unseren absoluten Lieblingskochbüchern von Sternekoch Alexander Herrmann, denn es zeigt Schritt für Schritt, wie ihr mit spannenden Aromakompositionen und der richtigen Zubereitung das Beste aus euren Gerichten herausholt und auch zu Hause wahre Geschmacksexplosionen mit Aha-Effekt hinbekommt!
Die Schritte auf dem Weg zu sterneverdächtigen Geschmackserlebnissen erklärt der sympathische TV-Koch dabei so, dass es auch Laien und Hobbyköche verstehen, sodass auch ihr bald köstliche Gerichte à la Herrmann auf den Tisch zaubern werdet. Ein wirklich besonderes Kochbuch, das die Geheimnisse des guten Geschmacks enthüllt! Auch toll: Die sieben goldenen Regeln für das Anrichten von Speisen wie im Sternerestaurant!
Alexander Herrmann, der zu den bekanntesten deutschen Spitzenköchen gehört, offenbart in diesem fantastischen Kochbuch die Geheimnisse des guten Geschmacks und bringt mit kreativen Kochtechniken sowie spannenden Aromen- und Zutatenkombinationen Sterneniveau in die heimische Küche. Besonders für festliche Anlässe findet ihr in diesem Kochbuch eine ganze Palette an eindrucksvollen Gerichten, die mithilfe vieler praktischer Tipps und Tricks vom Sternekoch sicher auch zu Hause gelingen!
Buch hier bestellen: Alexander Herrmann: Geschmacksgeheimnisse. Rezepte, Techniken, Aromen
Türkisblaues Wasser, steinige Küstenlandschaften, versteckte Strandbuchten und natürlich die griechische Küche, die man in geselliger Runde bei eiskaltem Ouzo genießt! Dieses einzigartige Lebensgefühl, das wir an Griechenland so sehr lieben, lässt die vielseitige Foodautorin Tanja Dusy in diesem Griechenland-Kochbuch hochleben und bringt euch in griechische Lebensfreude in Form von wunderbar leichten und authentischen Gerichten direkt nach Hause.
Dieses hübsche Reisekochbuch ist ein Träumchen in Weiß und Blau mit wundervollen Foodfotos der großartigen Sabrina Sue Daniels, die die teils klassischen, teils modernen Interpretationen der griechischen Küche stimmungsvoll wiedergeben. Mit Jamas! holt ihr euch ein Stückchen Urlaubsstimmung für zu Hause und träumt auch direkt ins schöne Griechenland!
Griechische Küche, traditionell und authentisch, modern und kreativ, vor allem aber leicht und unkompliziert – in diesem liebevoll gestalteten Kochbuch mit atmosphärischen Reise- und Foodfotos kommen Griechenland-Fans definitv auf ihre Kosten und holen sich ein Stück griechische Lebensfreude nach Hause!
Buch hier bestellen: Tanja Dusy: Jamas! Griechisch kochen und gemeinsam genießen
In diesem wundervoll authentischen Reisekochbuch für alle Sinne nimmt uns die Food-Bloggerin Emiko Davies mit auf eine Tour durch ihre Wahlheimat Florenz und weiht uns in die Geheimnisse der florentinischen Küche ein, die sich durch herrliche Aromen, Bodenständigkeit und gleichzeitig Raffinesse auszeichnet.
Neben den liebevoll zusammengestellten Rezepten aus der Pasticceria von Cantuccini bis zur traditionellen Torta della Nonna, findet ihr hier natürlich viele weitere florentinische Klassiker wie das berühmte Bistecca alla fiorentina, Gnudi (kleine Spinat-Klößchen) oder die leckeren belegten Crostini!
Dazu gibt es persönliche Einblicke der Autorin in ihren Alltag in Florenz, gespickt mit kleinen Anekdoten zu Land und Leuten, persönlichen Restauranttipps und natürlich vielen spannenden Hintergrundinfos zur florentinischen Küche und ihrer Gerichte.
Tipp: Noch mehr Italien-Inspiration für zu Hause gefällig? Dann schau doch mal vorbei in unserem Beitrag „Italienfeeling für zu Hause“.
Wer schon einmal in Florenz war, weiß wie eng Tradition und Lebensfreude hier verbunden sind und sich auch in der regionalen Küche widerspiegeln. In diesem wundervoll authentischen und edel gestaltetem Kochbuch mit auffälligem Farbschnitt finden Fans der italienischen Küche ein echtes Liebhaberstück und können sich gemeinsam mit der sympathischen Autorin auf eine kulinarische Entdeckungsreise in der Hauptstadt der Toskana begeben.
Buch hier bestellen: Emiko Davies: Florenz. Das Kochbuch.
In seinem ersten Kochbuch zeigt Profikoch Robin Pietsch, wie einfach und raffiniert zugleich kreative Alltagsküche sein kann: Traditionellen Rezepten verleiht der sympathische Sternekoch dank innovativer Kombinationen das gewisse Etwas und lässt regionale Produkte zu den heimlichen Stars auf dem Teller werden. Mit seinen jungen und kreativen Konzepten hat der beliebte TV-Koch, der mittlerweile zwei Sternerestaurants führt, seine Heimat Wernigerode zum kulinarischen Hotspot gemacht.
Seine ganz eigene Interpretation von Heimatküche hat der sympathische Sternekoch zum Glück in diesem wunderbaren Kochbuch verewigt und leifert neben kreativen Rezeptideen natürlich auch viele spannende Profitipps und Tricks für zu Hause! Eindrucksvoll untermalt wird das Ganze durch die atmosphärischen Food- und Reportage-Fotos der grandiosen Nadja Buchczik.
Sternekoch Robin Pietsch denkt gerne kulinarisch um die Ecke und zeigt in seinem allerersten Kochbuch eindrucksvoll, wie man spannende Gerichte mit dem gewissen Etwas aus regionalen sowie saisonalen Zutaten kreiert. Sein Motto: Kreatives aus dem zaubern, was gerade wächst. Heimatküche, aber anders – auf jeden Fall ziemlich kreativ! Diese Neu-Interpretationen machen auf jeden Fall Lust darauf, traditionelle Gerichte neu zu entdecken und selbst kreativ in der Küche zu werden!
Buch hier bestellen: Robin Pietsch: Heimatküche einfach anders!
Gerade, weil es in unserem Alltag bei der Zubereitung von Essen oftmals schnell und möglichst unkompliziert zugehen muss, ist dieses italienische Kochbuch, das die (Wieder-)Entdeckung der Langsamkeit proklamiert, eine echte Wohltat! Denn gutes Essen braucht vor allem eines: Zeit!
Dieses sehr sinnliche und persönliche Kochbuch von Claudio del Principe ist eine Liebeserklärung an die Sorgfalt, die Langsamkeit und an die bodenständige italienische Küche, die aus dem Alltäglichen das Aussergewöhnliche werden lässt: Knuspriges, selbstgebackenes Brot, handgemachte Pasta und langsam gegartes Fleisch in aromatische Sauce …
Jede einzelne Seite in diesem Kochbuch mit ausgewählten italienischen Rezepten verspricht authentische Gaumenfreuden mit Geschmacksgarantie. Geduld, Sorgfalt, Liebe (und dieses Kochbuch) – mehr braucht es dazu nicht.
Tipp: Noch mehr wunderschöne und authentische Italien-Kochbücher zum Verschenken (oder selbst behalten) findet ihr übrigens auch in unserem Beitrag „Italienfeeling für zu Hause“.
Claudio del Principe gelingt es in diesem wundervoll heimeligen Kochbuch geradezu meisterhaft, uns davon zu überzeugen, dass es nichts schöneres auf der Welt gibt, als sich stundenlang in die Küche zu begeben und zu sehen, was Geduld, Sorgfalt und gute Zutaten für einen Unterschied beim Kochen machen können. Slow Food wird hier auf jeder Seite Wort für Wort zelebriert und es ist ein wahres Vergnügen, sich mit dem Autor durch das Jahr in saisonalen italienischen Gerichten zu begeben! Ein Hoch auf die Langsamkeit und natürlich die italienische Küche!
Zum Abschluss unserer Kochbuchserie begeben wir uns noch einmal auf Entdeckungsreise durch Osteuropa und entdecken die Vielfalt der osteuropäischen Küche mit kulinarischen Highlights aus Georgien, Weißrussland, der Ukraine und vielen weiteren Ländern.
Zusammen mit der bekannten Foodautorin Tanja Dusy taucht ihr ein in die faszinierende Kochkultur Osteuropas und lernt durch eine wohl durchdachte Rezeptauswahl nicht nur authentische Klassiker, sondern auch kreative Neuinterpretationen der osteuropäischen Küche kennen. Dieses herrliche bunte, lebendige und liebevoll gestaltete Länderkochbuch mit den wunderbar heimeligen Foodfotos von Klara und Ida weckt garantiert Reiselust und Fernweh gen Osten!
Go east! Dieses farbenfrohe, kontrastreiche und atmosphärische Reisekochbuch macht sofort Lust darauf, die Koffer zu packen und eine Rundreise durch Osteuropa zu machen. Die authentischen Rezepte und stimmungsvollen Foodfotos bilden einen spielerischen Streifzug durch die kulinarischen Highlights der unterschiedlichsten Region von Tschechien über Weißrussland bis nach Georgien und bringen euch die spannende Esskultur des Ostens garantiert genussvoll näher!
Ihr seid noch auf der Suche nach dem passenden Kochbuch als Geschenk zu Weihnachten? Dann schau doch mal hier: Die schönsten Kochbücher zu Weihnachten – Teil 1
Noch mehr kulinarische Tipps und Highlights für die Winterzeit gefällig?
Dann schaut doch mal hier:
Hinweis: Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit verschiedenen Verlagen entstanden. Er enthält jedoch wie immer unsere persönlichen Meinungen und Empfehlungen. Die hier vorgestellten Bücher kannst du über sogenannte Affiliate Links bei Genialokal erwerben. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision dafür. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!