Kürbisrisotto gehört zu unseren liebsten Herbstgerichten der Norditalienischen Küche. Die leuchtend orange Farbe des Hokkaido-Kürbis kombiniert mit Parmesan und Weißwein machen richtig Lust auf die gemütliche Jahreszeit!
Tipp: (*Werbung) Liebst du Steingutgeschirr auch so sehr wie wir? Wir haben unser Steingutgeschirr von ASA Saisons damals im Online Shop von Tischwelt gefunden und sind richtig happy mit dem schönen Design!
Die norditalienische Küche hat ein herrliches Gericht hervorgebracht, das die Aromen des Herbstes mit der Raffinesse der typischen Arme-Leute-Küche Italiens verbindet: Das Risotto con la Zucca, auf Deutsch: Kürbisrisotto.
In Italien ist Risotto besonders als primo piatto beliebt, wird aber auch gerne als Beilage für Fisch- und Fleischgerichte serviert. Dieses leckere Risotto mit Kürbis ist jedoch so unwiderstehlich gehaltvoll, dass wir nach einer Portion davon schon pappsatt sind. Deshalb ist es bei uns auch jedes Mal der Star der Feierabendküche, der keine Begleitung außer natürlich einen guten Weißwein braucht.
Tipp: (*Werbung) Das wunderschöne Steingutgeschirr von ASA Saisons, das wir hier verwendet haben, findest du übrigens im Online Shop von Tischwelt!
Kürbisrisotto zählt zu den Traditionsgerichten Norditaliens und vereint so vieles, was wir an der italienischen Küche schätzen: Einfache Zutaten, intensiver Geschmack und ein herrlicher Duft, der sich durch langsames Kochen im ganzen Haus verbreitet.
Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber allein die leuchtend orange Farbe von Hokkaido-Kürbis versetzt uns immer sofort in Herbststimmung. Die Kombination aus Kürbis und sämigem Risotto, das langsam in Weißwein köchelt und mit Parmesan verfeinert wird, macht dieses Herbstgericht zu einem unserer liebsten Soulfood-Klassiker aus Italien für kältere Tage, an denen man es zu Hause gemütlich macht.
Damit euer Risotto auch herrlich cremig wird, ist es wichtig, den richtigen Reis zu verwenden. Mit körnig kochendem Reis wie Basmati- oder Langkornreis ist es nicht möglich, ein sämiges Risotto zuzubereiten. Dafür benötigt ihr stärkehaltige Reissorten. Zu den beliebtesten Reissorten für Risotto zählen in Italien Arborio, Carnaroli oder auch Vialone.
Für ein cremiges Kürbisrisotto eignet sich insbesondere der leuchtend orange Hokkaido-Kürbis. Anderes als andere Kürbissorten muss er nicht geschält werden, sodass er im Handumdrehen geputzt und in Würfel geschnitten ist, um seine Hauptrolle in diesem leckeren Gericht zu spielen. Sein nussiges Aroma kombiniert mit Parmesan und Weißwein, macht die Show perfekt!
Tipp: (*Werbung) Dir gefällt das schöne Steingutgeschirr von ASA Saisons, das wir hier verwendet haben? Du findest es hier im Online Shop von Tischwelt!
Habt ihr Lust auf mehr Rezepte aus Italien bekommen?
Dann schaut doch mal hier:
* Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!