Aber auch Braten und Klöße haben hier eine lange Tradition. Generell ähneln sie in ihrer Rezeptur den Thüringer Klößen, weisen jedoch einen höheren Anteil an gekochten Kartoffeln auf. Das Besondere an der Coburger Variante ist jedoch vor allem, dass sie eine sehr weiche Konsistenz haben, sodass sie auf dem Teller fast zerfließen, weshalb sie auch Coburger Rutscher genannt werden.