Ihr wolltet schon immer mal in das romantische Rothenburg ob der Tauber in Franken? Da hätten wir ein paar tolle Tipps für euch, mit denen euer Aufenthalt ein echtes Erlebnis wird! Hier kommt unser Best of Rothenburg ob der Tauber!
Rothenburg ob der Tauber zählt neben Schloss Neuschwanstein im Allgäu wohl zu den meistbesuchten Orten in Bayern. Und wir müssen ehrlich zugeben: Die atemberaubende Altstadt von Rothenburg ist genau richtig für euch, wenn ihr kleine Städte mit ganz viel Charme und Flair genauso liebt wie wir.
Hier reihen sich Fachwerkhäuser, Türmchen und Tore dicht an dicht, so weit das Auge reicht. Wir konnten uns wirklich kaum daran satt sehen und sind aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen!
Dazu kommt das wunderschöne Taubertal und der Naturpark Frankenhöhe, die die Stadt wie einen grünen Gürtel einrahmen. Wir können euch einen Kurzurlaub auf diesem schönen Fleckchen Erde wirklich nur empfehlen. Bei uns hat Rothenburg ob der Tauber auf jeden Fall mächtig Eindruck hinterlassen – im besten Sinne!
Ihr wollt mit der Deutschen Bahn anreisen? Dann bucht eure Tickets doch direkt hier:
Wo es Einzigartiges zu bestaunen gibt, da sind natürlich auch die Touristen nicht weit. In der Hauptreisezeit und zu Weihnachten wird das idyllische Städtchen geradezu von Touristenmassen überschwemmt.
Wenn ihr es gerne etwas beschaulicher mögt, dann solltet ihr Rothenburg eher in der Nebensaison oder unter der Woche besuchen. So haben wir es gemacht und hatten wirklich Glück, da wir die Stadt im April fast für uns alleine hatten.
Die schmucke Altstadt von Rothenburg ist bestens erhalten. Sehenswert ist – was soll man sagen – einfach alles! Besonders empfehlen können wir euch jedoch eine Entdeckungstour rund um die Stadt auf der historischen Stadtmauer.
Von der Stadtmauer aus sieht die mittelalterliche Altstadt aus wie aus dem Bilderbuch. Von hier aus habt ihr auch den besten Blick auf die vielen Sehenswürdigkeiten von Rothenburg, die wir euch hier mal zusammengefasst haben:
Tipp: Die beste Uhrzeit für einen Stadtrundgang auf der historischen Stadtmauer sind die frühen Abendstunden. Denn dann sind die Häuser in sanftes Abendlicht getaucht und hier habt bei Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Plönlein kein störendes Gegenlicht!
Auch in Rothenburg ob der Tauber könnt ihr hervorragende fränkische Küche genießen. Nicht umsonst zählt Rothenburg zu den 100 Genussorten in Bayern. Genießer und Kenner finden hier eine erlesene Auswahl an Frankenweinen, die vorzüglich zu Spezialitäten wie Fränkischem Sauerbraten, Bratwürsten, Zwiebelrostbraten, Zanderfilet und Forelle Müllerin passen.
Weltberühmt ist Rothenburg ob der Tauber jedoch für seine Schneeballen. Diese süße Kalorienbombe aus Mürbeteig, der in heißem Fett ausgebacken wird, entstammt der Konditorkunst der Bäckerei Striffler.
Die kleine Bäckerei ist auch heute noch die erste Anlaufstelle für den Klassiker aus Rothenburg. Mit Puderzucker bestäubt, werden die Schneeballen vor allem zu festlichen Anlässen genossen. Natürlich sind sie auch ein schönes Mitbringsel für zu Hause, denn sie bleiben ein paar Wochen lang frisch.
Die besten Tipps für eure kulinarische Entdeckungstour durch Rothenburg ob der Tauber verraten wir euch hier:
Man merkt sofort, das Rothenburg ob der Tauber eine wahre Touristenhochburg ist: Im Zentrum reihen sich Souvenier- und Geschenkläden aneinander, die allerhand Kitsch und Krempel anbieten. Daneben gibt es auch viele Läden mit allerhand Kuriositäten:
Tipp: Für kulinarische Mitbringsel solltet ihr unbedingt in der Schokoladenmanufaktur Allegra sowie in der Bäckerei Striffler vorbei schauen und euch handgemachte Schokolade oder ein paar Rothenburger Schneebälle für zu Hause mitnehmen!
Rothenburg ob der Tauber ist wie gemacht für einen romantischen Kurzurlaub oder eine kleine Auszeit am Wochenende. Ihr findet hier ein paar wirklich schöne Unterkünfte, in denen es sich höchst romantisch schlummern lässt:
Nun haben wir euch mit einer ganzen Menge Tipps versorgt. Zum Abschluss haben wir hier noch unsere Must-Dos für Rothenburg ob der Tauber für euch zusammengefasst. Vielleicht passt der ein oder andere Tipp ja in eure Planung rein?
Weitere bezaubernde Städte wie Bamberg gibt es überall im Frankenland. Einen Überblick findet ihr in unserem Blogbeitrag „Die schönsten Kleinstädte in Franken“. Oder ihr springt einfach direkt zu dem jeweiligen Beitrag aus dieser Reihe:
Und noch ein Tipp zum Schluss: Wenn ihr euer Wochenende in Rothenburg ob der Tauber plant, solltet ihr euch auch unbedingt einen Nachmittag Zeit nehmen, um einen Abstecher in das nahegelegene Dinkelsbühl zu machen. Was es dort alles zu entdecken gibt, erfahrt ihr in unserem Beitrag „Best of Dinkelsbühl”.