Weltkulturerbe, Fachwerk und Genuss: Bamberg zählt zu den beliebtesten Kleinstädten in Franken und zieht jährlich tausende Besucher aus der ganzen Welt an. Unsere besten Insidertipps für Bamberg verraten wir euch hier!
Das unfassbar schöne Bamberg in Oberfranken hat unser Herz einst im Sturm erobert – eine Liebe, die tatsächlich bis heute geblieben ist. Denn während unserer Studienzeit haben wir hier viele wundervolle Tage verbracht und kennen die facettenreiche Kleinstadt mit der malerischen Altstadt daher wie unsere Westentasche.
Zurecht gehört Bamberg zu den beliebtesten Reisezielen in Franken und ist wirklich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Was uns an der romantischen Kleinstadt besonderes gut gefällt, ist das einzigartige Flair, das sich kaum in Worte fassen lässt, wenn man es nicht selbst erlebt hat:
Das milde Klima im Sommer, die Sonnenuntergänge über der Regnitz, das quirlige Studentenleben, das abwechslungsreiche Kulturangebot, die Weihnachtsmärkte inmitten der schneebedeckten Fachwerkhäuser… Wir könnten ewig so von dieser traumhaft schönen Stadt in Franken schwärmen! Aber seht selbst, was es hier alles zu entdecken gibt!
Ihr wollt mit der Deutschen Bahn anreisen? Kein Problem, denn vom Bamberger Hauptbahnhof aus seid ihr fußläufig oder mit dem Stadtbus in wenigen Minuten in der Innenstadt. Eure Tickets könnt ihr direkt hier buchen:
Mittelalterliche Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und bestens erhaltene Barockbauten – Bamberg ist wie ein malerisches Gesamtkunstwerk, dessen Zauber man sich kaum entziehen kann. Nicht umsonst wurde die Bamberger Altstadt 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Deshalb lohnt es sich, wenn ihr euch für dieses Schmuckstück etwas Zeit nehmt. 2–3 Tage solltet ihr für euren Aufenthalt in Bamberg unbedingt einplanen! Damit ihr auch wirklich nichts verpasst, verraten wir euch hier unsere absoluten Lieblingsplätze und die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bamberg:
Wenn es um berühmte Persönlichkeiten aus Bamberg geht, fallen uns ganz besonders zwei – sehr unterschiedliche – Schriftsteller ein, nämlich E.T.A. Hoffmann und Paul Maar, auf deren Spuren ihr auch heute noch in Bamberg wandeln könnt.
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann war seinerzeit am Theater Bamberg, das heute nach ihm benannt ist, als Kapellmeister tätig und wurde hier auch zu seinem Kunstmärchen „Der goldene Topf“ inspiriert. Das berühmte „Apfelweib“, das der Hauptfigur Anselmus im Märchen in Form eines Türknaufs den Weg versperrt, begegnet euch übrigens in der Eisgrube!
Wenn ihr mit dem Sams aufgewachsen seid, dann ist euch sicherlich auch Paar Maar ein Begriff. Der bekannte Kinderbuchautor aus Bamberg ist der Schöpfer des frechen Sams, das eines Tages bei Herrn Taschenbier auftaucht und dessen Leben gehörig auf den Kopf stellt. Das Wohnhaus von Herrn Taschenbier findet ihr in Bamberg in der Judenstraße!
Bamberg ist nicht nur Welterbe, sondern auch eine wahre Genuss-Stadt, die sich ihre traditionellen Rezepturen und Gerichte über die Zeit bewahrt hat. Das fängt bei der vielfältigen Braukultur der Stadt mit dem weltbekannten Rauchbier an. Wie viele Brauereien es in Bamberg genau gibt, ist noch nicht final ausdiskutiert – auf jeden Fall sind es eine ganze Menge!
Daneben ist die „Gärtnerstadt“ aber auch für den Anbau von Gemüse bekannt. Zu den berühmten Lokalsorten gehören das „Bamberger Hörnla“ (eine Kartoffelsorte, die aus irgendeinem Grund genauso heißt wie das gleichnamige Croissant) sowie die „Bamberger Zwiebel“.
Zu den Leibgerichten der Bamberger gehört alles, was lecker und deftig ist, wie z. B. Haxe in Rauchbiersoße, Blaue Zipfel und eben die Bamberger Zwiebel, die mit Hackfleisch gefüllt und im Ofen gebacken wird.
Durch die günstige Lage zwischen Regnitz und Main kommt aber auch ein vielseitiges Angebot an saisonalen Fischgerichten vom Hecht, Saibling oder Karpfen dazu. Übrigens wird auch heute noch in der Innenstadt von Bamberg gefischt – ein alltägliches Bild entlang der Regnitz!
Auch der traditionsreichen Bäckerei Seel in der Sandstraße solltet ihr einen Besuch abstatten, denn hier wird seit 1427 das berühmte Bamberger Hörnla gebacken, das wir als Kinder schon so gerne gemampft haben!
Jetzt wollt ihr bestimmt wissen, wo es all die leckeren Bamberger Spezialitäten zu kosten gibt, stimmt’s? Da hätten wir ein paar Insider-Tipps für euch:
In der Innenstadt von Bamberg findet ihr viele bezaubernde kleine Läden, in denen wir uns immer stundenlang aufhalten könnten. Besonders bekannt ist die Barockstadt vor allem für ihre Antiquariate, in deren Schaufenstern es wahre Schätze zu entdecken gibt. Hier findet ihr unsere Shopping-Lieblinge in der Bamberger Altstadt.
Was uns an Bamberg wahnsinnig gut gefällt, sind die vielen gemütlichen Ferienwohnungen, die sich inmitten der malerischen Altstadt in den vielen hübschen Fachwerkhäusern befinden.
Für euren Aufenthalt in der Domstadt legen wir euch daher wärmstens ans Herz, nach einer dieser charmanten Ferienwohnungen Ausschau zu halten. Ein paar Übernachtungs-Tipps, darunter natürlich auch die schönsten Hotels, haben wir euch hier zusammengestellt:
Nun haben wir euch mit einer ganzen Menge Tipps versorgt. Zum Abschluss haben wir hier noch unsere Must-Dos für euch zusammengefasst mit allem, was ihr in Bamberg mindestens einmal gemacht haben solltet:
Weitere bezaubernde Städte wie Bamberg gibt es überall im Frankenland. Einen Überblick findet ihr in unserem Blogbeitrag „Die schönsten Kleinstädte in Franken“. Oder ihr springt einfach direkt zu dem jeweiligen Beitrag aus dieser Reihe:
Hallo Alex, hallo Flo,
einen tollen Beitrag habt ihr über Bamberg geschrieben. Die Stadt steht noch auf unserer Franken-Bucketlist, deswegen sagen wir Dankeschön für die tollen Tipps! Wir finden diese Region sehr schön mit den vielen hübschen Städten, Dörfern und Fachwerkhäusern. Einen Kurztrip konnten wir schon in Franken machen. Rothenburg war definitiv ein Highlight, worüber wir eine kleine Zusammenfassung geschrieben haben. ( https://www.travelsicht.de/rothenburg-ob-der-tauber-die-sehenswuerdigkeiten-an-einem-tag/ ) Ich bin mir sicher, dass Bamberg uns genauso gut gefallen wird. 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß weiterhin mit dem Blog!
Liebe Grüße
Ildi
Liebe Ildi, vielen Dank für deine Nachricht und deine lieben Worte! Wir freuen uns sehr, wenn wir euch zu einem Kurztrip nach Bamberg inspirieren konnten und wünschen euch ganz viel Spaß in unserer schönen Heimat Franken! Auch Rothenburg ob der Tauber empfanden wir als absolutes Highlight! Ganz herzliche Grüße und alles Gute! Alexandra