Kulmbach ist nicht nur für sein hervorragendes Bier bekannt, sondern hat auch sonst einige Schönheiten zu bieten. Was es in der oberfränkischen Kleinstadt alles zu entdecken gibt, verraten wir euch hier.
Kulmbach zählt zu diesen entzückenden kleinen Städten im Frankenland, die sich hervorragend für einen Tagesausflug eignen. Weltberühmt ist die Markgrafenstadt, die am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains liegt, vor allem für ihr Bier. Nicht umsonst wird sie auch „Die heimliche Hauptstadt des Bieres” genannt.
Tatsächlich zählt das Bier der Brauerei Mönchshof zu unseren absoluten Lieblingsbieren aus der Region. Aber natürlich gibt es hier mehr als Bierkultur zu entdecken. Das beschauliche Kulmbach hat neben einer wunderschönen Renaissance-Burg, die zu den imposantesten Burganlagen Deutschlands zählt, noch viele weitere Schmuckstücke zu bieten!
Tipp: Ihr wollt mit der Deutschen Bahn nach Kulmbach in Bayern reisen? Dann bucht eure Tickets doch direkt hier:
Tipp: Einen sagenhaften Ausblick auf die Passenburg und den Roten Turm habt ihr übrigens vom „Schießgraben” aus, der nur 5 Minuten vom Zentrum zu Fuß entfernt liegt!
Euer Sightseeing-Programm für Kulmbach könnt ihr wunderbar im Rahmen eines Tagesausflugs oder an einem Wochenende gestalten. Besonders beeindruckt hat uns hier natürlich die ehrwürdige Plassenburg, die zu den größten Renaissancebauwerken Deutschlands zählt von der aus man einen sagenhaften Blick auf die Altstadt hat.
Der Aufstieg zu Fuß lohnt sich definitv, denn auch von den Zwischenstationen auf dem Weg nach oben ergeben sich immer wieder schöne Aussichtspunkte. Unsere persönlichen Highlights für eure Entdeckungstour durch Kulmbach haben wir euch hier zusammengefasst:
Wie Bayreuth und Bamberg gehört auch Kulmbach zu den 100 Genussorten in Bayern. Die Stadt ist nicht nur weltberühmt für ihr flüssiges Gold, sondern hat sich mit Firmen wie Ireks, Raps und KErn auch als Standort für geballtes Nahrungsmittel-Know-How einen Namen gemacht.
Die kulinarische Historie des Stadt rund um Gewürze, Backen und Brauen könnt ihr in den Museen im Mönchshof hautnah erleben. Oder ihr macht es wie wir und schlemmt euch einfach direkt durch die kulinarischen Highlights der Stadt:
Beim Essen liebt es auch der Kulmbacher deftig. Beliebte Gerichte sind die Kulmbacher Bierzwiebel und die Sauren Zipfel. Die Kulmbacher Bratwurst genießt man übrigens im eigens dafür erfundenen „Stölla“. Das ist ein mit Anis gewürzter Bratwurststollen, den es beim Grünwehrbeck zu kaufen gibt. Die beste Bratwurst bekommt ihr übrigens bei Battistella’s Imbiss.
Kulinarisch seid ihr auch bei diesen Adressen in Kulmbach besonders gut aufgehoben:
Tipp: Wenn ihr euren Aufenthalt in Kulmbach zu etwas ganz Besonderem machen wollt, findet ihr im nahegelegenen Wirsberg das Posthotel von Alexander Herrmann. Zusammen mit Küchenchef Tobias Bätz kreiert der berühmte TV-Koch hier exzellente Gourmetküche, mit denen er sich schon 2 Michelin-Sternen erkocht hat. Für so ein kulinarisches Highlight lohnt sich der kleine Umweg doch definitiv, oder?
Ihr wisst ja, in Bezug auf Unterkünfte mögen wir es gerne gemütlich und heimelig, weshalb wir euch für euren Aufenthalt in Kulmbach empfehlen, eine der romantischen Ferienwohnungen im Zentrum zu beziehen.
Traumhafte und stilvolle Hotels findet ihr dagegen etwas außerhalb in Wirsberg, Neudrossenfeld oder Thurnau. Die kurze Autofahrt aus der Stadt hinaus werdet ihr aber auf keinen Fall bereuen!
Unser Tipp: Im Romantikhotel von Sternekoch Alexander Herrmann nächtigt ihr nur ein paar Autominuten von Kulmbach entfernt. Im idyllischen Wirsberg könnt ihr euch außerdem auf die kulinarischen Meisterwerke des berühmten Fernsehkochs freuen!
Nun haben wir euch mit einer ganzen Menge Tipps versorgt. Zum Abschluss haben wir hier noch unsere Must-Dos für euch zusammengefasst mit allem, was ihr in Kulmbach gemacht haben solltet:
Weitere bezaubernde Städte wie Kulmbach gibt es überall im Frankenland. Einen Überblick findet ihr in unserem Blogbeitrag „Die schönsten Kleinstädte in Franken“. Oder ihr springt einfach direkt zu dem jeweiligen Beitrag aus dieser Reihe: